- 2. Erstelle ein sicheres Passwort (das niemand erraten kann, das Zahlen und Sonderzeichen beinhaltet, aber lieber keine Umlaute)
|
Von nun an ist der Rechner zusätzlich mit dem Firmware
Passwort Schutz ausgestattet. Dies verhindert das der Rechner über ein fremdes
Volumen gestartet werden kann, was ja den Passwortschutz des OS X Systems
unterlaufen würde.
Achtung: Falls diese Passwort vergessen gehen sollte, ist der Rechner für folgende Funktionen unwiderruflich gesperrt:• Starten mit der Taste “C” (ab CD oder DVD)
• Starten mit der Taste “N” (Netboot)
• Starten mit der Taste “T” (Target Modus)
• Starten mit den Tasten “Apfel” “V” (Verbose Modus)
• Starten mit den Tasten “Apfel” “S” (Single User Modus)
• Reset des Parameter-RAM (PRAM) (“Apfel” “alt” “P” “R”)
• Passwort wird benötigt beim Start mit dem Startup Manager (Neustart ”alt”)
• Passwort wird benötigt um in der Open Firmware Befehle einzugeben.
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen