Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

MAC OS
iPAD
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Terminal - alle Beiträge

24.12.07
In allen Ordnern sind versteckte Datien, Es gibt auch versteckte Ordner. Diese sind versteckt, weil wir normalerweise gar nichts mit diesen Dateien zu tun haben...
08.04.05
Um den Zustand der Batterie zu prüfen und herauszufinden, wieviele Ladezyklen die Batterie schon gemacht hat, gibt es einen Terminalbefehl (0=Null): ioreg w0 l ...
06.11.04
Unter Linux gibt es den Befehl netstat zur Anzeige der aktiven Netzwerkverbindungen. netstat a zeigt alle Netzwerkverbindungen deines Systems an. Die Liste...
06.11.04
Das Terminal ist eine alternative Benutzer Umgebung zur Bedienung deines Macs. Als echte Alternative geht's nicht darum, dasselbe wie in der GUI zu machen... nur...
03.11.04
Das Internet ist eine Riesenansammlung von Hardware und Software, die miteinander verbunden ist. Um die Wege zu verfolgen, die zu Adressen führen kann sehr ...
21.09.04
Im Terminal wirst du immer wieder die gleichen Befehle tippen. Du bist sich auch zu faul, diese jedesmal einzutippen! Mit der Cursortaste kannst du die Befehle,...
21.09.04
Kein Problem! So kannst du es verändern: Starte das Terminal. Unter Einstellungen > Fenstereinstellungen kannst du ganz einfach alles so einstellen, wie es dir...
21.08.04
Willst du mehr darüber wissen, mit wem dein Rechner kommuniziert, gibt es im Terminal den praktischen Befehl whois ("wer ist"). Damit durchsuchst du die...
12.08.04
Der Terminalbefehl sudo update_prebinding verbose root / erneuert die Prebinding Informationen. Prebinding Informationen sind vorberechnete...
07.08.04
Attribute der Files: r=read w=write x=handle (doppelklick) Attribute/Binär: Eigentümer Gruppe Jeder rwx rwx rwx 421 421 421 daraus ergeben sich...
06.08.04
AppleScript bietet dir die Möglichkeit, Terminal Befehle automatisch auszuführen. Du kannst also alles, was du immer wieder mühsam eintippen müsstest, ein Mal in...
06.08.04
pwd zeigt dir das Verzeichnis an, in dem du arbeitest mkdir damit erstellst du einen neuen Ordner Beispiel: mkdir testordner rmdir damit kannst du ein...
06.08.04
Denke daran: Zu jedem Befehl gibt es ein Manual. Darin ist die Wirkung des Befehls mit all seinen Optionen beschrieben. Du tippst ins Terminal lediglich: man ...
04.08.04
Mit der Cursortaste aufwärts können die letzten Befehle wieder abgerufen werden drag and drop: Um Pfade von Dokumenten oder Ordnern schnell angeben zu können,...
04.08.04
Der Befehl ls listet dir folgende zwei Files auf: file01 und file1. Beide Files gehören bilger und der, gehört zu der Gruppe users. Im Unix System hat jedes File...
07.07.04
Eigentümer und Gruppe lassen sich zwar seit Jaguar im Finder verändern, trotzdem ist es manchmal sinnvoll zu wissen, wie es in der UNIX Kommandozeile, also im...
07.07.04
Um ein Dokument zu kopieren, gibt man den Befehl cp Pfad/der/Datei Zielpfad/der/Datei ein. Existiert bereits eine Datei, wie sie im Zielpfad angegeben ist,...


  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !