Schriften sind ein Kapitel für sich. Die Meinungen gehen da auch sehr stark auseinander. Schriften sind auch ziemlich heikel und können Schwierigkeiten verursachen. da gibt es viele wunderbare Schriftsätze, die viel Geld kosten. Daneben gibt es tausende von Schriften, die gratis aus dem Internet ladbar sind.
Mit diesen Feeware-Fonts beschäftigen wir uns hier. Das auffinden der Schriften ist an und für sich nicht schwierig. Google zeigt über eine halbe Million Treffer an. Leider sind die Links zu den Dateien aber häufig verwaist. Dadurch braucht es oft viel Geduld, bis du die Schriften findest, die du suchst.
Hinzu kommt, dass bei vielen Freewareschriften nicht alle Schriftzeichen belegt sind, d.h. es fehlen z.B. ä, ö, ü. Wer will kann diese fehlenden Zeichen jedoch im Photoshop selbst anfertige, aber auch das ist nicht jedem gegeben. Die fehlenden Punkte können zum Beilspiel vom i-Punkt geklaut und dort wo sie fehlen ergänzt werden.
Oft ist bei grossen Titeln auch erkennbar, dass die Abstände der Schriftzeichen unsauber sind.
Hier nun einige Links zu Seiten, wo der gewünschte Download schnell zu finden ist:
ChankstoreDinktypeFontheaddie Euro-SchriftFlotsamPenschriften für Comic-LetteringRian Hughes [Device] FontsLinks zu weiteren wichtigen und grundlegenden Artikeln
Auf der
Seite von David Uhlmann stehen wertvolle Dokumente:
Schriften-Schnelleinstieg
Infos ueber Schriftenformate, Orte im System, Welche Schriften benoetigt werden und moegliche Konflikte.
Download
PDFFonthandling via Finder
Schriftenhandling, einfach und kostenlos!
Download
PDFFonthandling via File-Server
Schriftenhandling im Netzwerk: Kostenguenstig und effizient.
Lesen Sie dazu vorher das Dokument "Fonthandling via Finder"!
Download
PDFRaus mit der Helvetica
Die Helvetica in OS X wird fuer Adressbuch usw. benoetigt, kann aber im Zusammenspiel mit PostScript-Schriften zu Problemen fuehren. Mit "Silk" kann die Schrift ersetzt werden.
Download
PDF
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen