Projektziele
Für Projekte in der Schule benutzen wir dieses Dokument, um die Ziele und damit die Arbeit an einem Projekt genau abzustecken.
Jedes Kind kann selbst ein Projekt wählen, an dem es arbeiten will. Dazu hat es fix zwei Wochenstunden. Die Wahl soll den eigenen Interessen entsprechen. Es ist eine Möglichkeit, etwas zu erforschen, zu recherchieren oder zu erfinden oder...
Die Kinder sind mit Begeisterung dabei. Nur verlieren sie sich auch sehr schnell und die Arbeit kommt nicht vom Fleck und die Resultate sind unbefriedigend.
Um diesem freien Projekt einen Rahmen zu geben, haben wir ein Blatt gestaltet, das den Kindern soll, sich zu orientieren. Dazu gehört auch eine Definition des Ziele, die Überprüfung dieser und einiger Anhaltspunkte auf dem Weg dazu.
Formular:
Folgende Punkte sind auf dem WordDokument (Projektziele) zu einem Formular für die Projektarbeit mit Kindern zusammengestellt:
Titel:
Setze einen markanten, aussagekräftigen Titel!
Es wird oft einfacher, wenn dir andere Kinder Fragen stellen. Die Diskussion hilft dir, das Thema einzuschränken.
Ziel:
- Erkläre das Ziel (Zähle auf, was du alles erreichen willst).
- Begründe, warum du dich für dieses Projekt entschieden hast.
- Wie überprüfst du, ob du das Ziel erreicht hast?
- Wo holst du Informationen zum Thema? -Mein erster Schritt:
- Hilfsmittel:
- Anfangsdatum: Schlussdatum: Projekt bewilligt von:
|
Auswertung
- Wie bist du mit dem Ergebnis zufrieden? Was gefiel/missfiel dir? Schreibe einen kurzen Bericht. Folgende Fragen könntest du beantworten: Hast du dein Ziel erreicht? -Was fiel dir leicht? Was war schwierig? Gab es eine Überraschung? usw.
- Ich habe Rückmeldungen zu meinem Projekt erhalten von:
- Beim nächsten Projekt beachte ich:
|
Erfahrungen:
Nachdem wir dieses Formular mit den Kindern besprochen und regelmässig ausgefüllt hatten hat sich die Arbeit wesentlich verändert:
Schwierig für die Kinder war der Anfang, das Formulieren der Ziele. Wenn diese jedoch genau beschrieben waren, traten nachher viel weniger Probleme auf, der Weg war klarer und die erreichten Ziele befriedigender.
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen