Wenn du Dateien löschst, werden sie in den Papierkorb verschoben. Erst wenn du den Papierkorb leerst werden die Dateien gelösht. Manchmal verhalten sich jedoch einige Dateien störrisch und wollen nicht verschwinden, sie lassen sich nicht löschen. Da hilft folgendes: Wir löschen den ganzen Papierkorb, also das ganze Verzeichnis. Beim nächsten Start legt der Mac dieses Verzeichnis automatisch wieder an. Dazu benötigst du das Program "Terminal", das du im Dienstprogramm-Ordner findest. Gib dort folgenden Befehl ein: sudo rm -rf ~/.Trash Du musst das Kennwort für deinen Computer eingeben. Starte den Mac neu. P.S. Das Tildezeichen ~ schreibst du so: "alt"-Taste + "n"-Taste | ![]() |
Bitte beachten:
Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.
Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen