Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

Fit - Bit für Bit!
iPAD
MAC OS
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG



Microchip

Was ist ein (Micro)Chip?
Ein Baustein, der aus mehreren Teilen besteht, die zusammenarbeiten.
Er ist ein Spezialist, der nur bestimmte Vorgänge steuern (rechnen) kann.
Wie funktioniert ein (Micro)Chip?
Der Baustein wird aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt. Da gibt es zum Beispiel Widerstände und Kondensatoren, die die elektrischen Ladungen regeln.
Diese Bausteine sind so gebaut, dass sie ganz genau bestimmte Aufgaben erledigen können, die immer wieder erledigt werden müssen. Etwas andere können sie nicht. Sie ein wichtiges Bestandteil eines Computers, sie übernehmen ganze Aufgabenteile und machen das ganze System schneller, weil der Hauptrechner nicht alles allein erledigen muss.
mehr zum integrierter Schaltkreis

Ein Integrierter Schaltkreis oder eine integrierte Schaltung (engl. integrated circuit, abgekürzt IC) ist eine elektronische Schaltung aus Transistoren, Kondensatoren, Widerständen und Induktivitäten, die vollständig in bzw. auf einem einzigen Stück Halbleitersubstrat integriert ist. Der erste integrierte Schaltkreis geht auf Jack Kilby in das Jahr 1958 zurück und umfasste etwa zehn Bauteile. Moderne integrierte Schaltkreise wie z.B. Speicherbausteine können viele Hundert Millionen Bauteile (insbesondere Transistoren) enthalten.

  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.