Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

MAC OS
iPAD
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Mail

Einen einfachen Weg, einen Termin mit einer E Mail zu erstellen gibt es: Ziehe die E Mail mit der Maus in iCal und fertig.
Empfang geht über den POP3Server, der ist richtig eingestellt. Probiere den SMTPServer zu wechseln. Du musst den SMTP Server deines Providers wählen. siehe Mail einrichten
Um mit e Mail erbeiten zu können, musst du eine e Mail Adresse haben. Diese bekommst du von jemandem, der einen MAildienst betreibt. Dies ist meisten auch ein Internetanbieter (Provider). Viele Geschäfte, Schulen und Andere bieten auch e Mailadressen an.
Wenn die Mailbox überquillt und du nicht alle Mails löschen und jeden einzelnen Anhang von Hand speichern willst (wer hat dazu schon Lust zu so was?), kannst du das bequem machen, indem du folgendes machst: Markiere ein Postfach und wähle alle Mails i
1.1 POP3 Abruf: (POP3 = Post Office Protocol 3). Notwendige Software: Ein Browser mit Mail Funktionen (z.B. Netscape) oder ein spezielles E Mail Programm (z.B. Outlook Express). Zuerst einmal muss man am Computer zwei Optionen einstellen (POP3 Serve
Einige Erklärungen: Werden Umlaute von Apple Mail erhaltenen Emails in Outlook falsch dargestellt, so kann in Apple Mail die Textcodierung auf Westeuropäsich (ISO Latin 1) umgestellt werden (E Mail/Textcodierung). Mail hält sich strikt an die Internet
Die Adresse: Eine Emailadresse ist ein Name für ein elektronisches Postfach auf einem Computer im Internet. Der Name besteht aus zwei Teilen. Der eine Teil ist der Name des Computers auf dem sich das Postfach befindet. Der zweite Teil der Adresse kommt v
TNEF (Transport Neutral Encapsulation Format) ist die Bezeichnung für ein proprietäres, von der Firma Microsoft in deren Mailprogramm Microsoft Outlook® und in Microsoft Exchange® implementiertes Datei Format für Attachments (Dateianhänge). Es enthält sow


  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !