Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

Fit - Bit für Bit!
iPAD
MAC OS
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG



IO (In-put/Out-put)

Was ist IO (In-put/Out-put)?
Hineingeben - herausbekommen
Ganz einfach:
Ich gebe etwas in den Computer (Eingabe):
mit der Maus, mit der Tastatur, mit dem Scanner, mit einer Kamera, mit einem Mikrophon ...

der Computer rechnet und verarbeitet die Daten ... und spukt etwas aus... das wird Output (Ausgabe) genannt.
Wie funktioniert IO?
Die Signale der Eingabegeräte werden in digitale Signale umgewandelt, die der Computer versteht. Digitale Signale bestehen vielen Einsen und Nullen, das heisst: Hat Strom, hat keinen Strom, das findest du im binären System.
Sie werden durch die CPU und die Cips nach unseren Wünschen verarbeitet.
Damit wir die Ergebnisse sehen und überprüfen können, brauchen wir Geräte, die uns die Ergebnisse anzeigen.
und noch mehr...
I/O ist die Kommunikation zwischen einem Computer- oder Informationssystem und der Aussenwelt. Mit der Tastatur können Befehle eingegeben werden, ebenso mit der Maus. Dazu kommen Sensoren, die zum Beispiel Temperaturen, Ton, Bewegung und Geschwindigkeit, dies können aber auch Softwaren sein, die ein System steuern.

mehr dazu auf Wikipedia


  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.