Erscheinungsdatum: 2013
Kategorie: Lektionsvorschlag
Plattform: Mac (10.6), Windows
Schulstufe:
Oberstufe
Fach:
Deutsch, Informatik, Medienpädagogik
Thema:
Unterrichtshilfsmittel
Lernziele:
Cybermobbing - Die Schülerinnen und Schüler kennen die Problematik des Cyber-Mobbing und
reflektieren diese anhand eines Beispiel-Videos.
Einsatz:
Mögliche Fächerbezüge
> Lebenskunde
> Individuum und Gemeinschaft
> Mensch und Umwelt
> Deutsch
> Klassenverband
> Kleingruppen
> Geschlechterspezifisch
Geeignet für:
> Einstieg zum Thema Cyber-Mobbing
> Bestandteil von Projekttagen und -wochen
(Schulhauskultur, Hausregeln)
> Geschlechterspezifischer Unterricht
Beschreibung:
Einsatz der Unterrichtsmaterialien ohne spezielles Fachwissen im Bereich Neue Medien.
Für einmal haben die Schülerinnen und Schüler einen Wissensvorsprung.
Hier setzt das Präventionsprogramm «freelance» an. Die Jugendlichen werden methodisch in die Vermittlungsarbeit einbezogen: Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre positiven wie auch problematischen Erfahrungen in der Mediennutzung ein. So können Sie sich als Lehrpersonen auf die Förderung der Reflexions- und Sozialkompetenzen konzentrieren. Die Sensibilisierung des Risikoverhaltens, eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsum und schliesslich das Erlernen einer konstruktiven Mediennutzung stehen im Zentrum.
Kommentar:
Lohnt sich auszuprobieren
Download:
Mehr Infos:
Bitte beachten:
Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.
Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen