Anleitung für Notfälle (Bitte mit Vorsicht geniessen!)
Wenn du das Openfirmwarepasswort für deinen Computer vergessen hast oder nicht mehr weisst oder wenn eine anderer ein Passwort gesetzt hat, gibt es eine Möglichkeit, die Open Firmware zu resetten. Das heisst: kein Passwort und keine und kein Sicherheitsmodus. Andere bereits vorgenommene Änderungen an der Open Firmware gehen dabei allerdings such verloren. Es ist einlästiger Vorgang, der unbedingt verhindert werden sollte.
Zuerst muss der Computer geöffnet werden. Entferne oder baue RAM Bausteine ein oder aus. Was du berwirken musst ist eine Veränderung der RAM Baustein-Menge. Einfaches herumschieben der bestehende Stein ohne Erhöhung oder Verminderung genügt nicht.
Starte den Computer neu mit der veränderten RAM-Bestückung, indem du einen PRAM-Reset durchführst.
- Dies geschieht, wenn du beim Startvorgang die 4 Tasten “Apfel” “alt” “P” “R” gleichzeitig gedrückt hältst.
|
Boote nach dem PRAM Reset
direkt in den Openfirmware
- Dies geschieht, wenn du beim Startvorgang die 4 Tasten“Apfel” “alt” “O” “F”
- Wähle den Befehl set-defaults
|
Nun sollten die ganze Open Firmware Konfiguration wieder in die ursprüngliche umgeschrieben worden sein.
Mit dem
reset-all Befehl startest du die Maschine mit den neuen Einstellungen.
Jetzt kannst du die Passwörter neu setzen und die Sicherheitseinstellungen neu einstellen.
Setze die RAM Konfiguration wieder auf den Normalzustand zurück.
Bedenke: Durch dieses Sicherheitsloch ist kein Computer mehr sicher :-( .....bis zum nächsten Sicherheitspatch ...
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen