Arbeiten mit Files
Denke daran: Zu jedem Befehl gibt es ein Manual. Darin ist die Wirkung des Befehls mit all seinen Optionen beschrieben. Du tippst ins Terminal lediglich:
man touch oder
man ls oder
man cp und so weiter, und schon erhälst du eine Beschreibung für den Befehl.
Nun zu den Befehlen, die man vorallem im Umgang mit Textfiles braucht.
touch
damit legst du dir ein Textfile an.
Beispiel:
touch file_1cat
damit kannst dir den Inhalt eines Textfiles anzeigen oder auch direkt eines erstellen.
Beispiel:
cat > file_2Wir schreiben nun in file_2 einen Text und schliessen mit den Tasten ctrl + enter ab
cp
damit kannst du Files kopieren.
Beispiel:
cp file_1 file01rm
damit kannst du ein File löschen. Allerdings ist es dann unwiederbringlich gelöscht.
Beispiel:
rm file_01mv
danmit kannst du ein File umbenennen oder an einen andern Ort abspeichern.
Beispiel:
mv file_1 /home/Documents
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen