Eigentümer und Gruppe lassen sich zwar seit Jaguar im Finder verändern, trotzdem ist es manchmal sinnvoll zu wissen, wie es in der UNIX-Kommandozeile, also im Terminal, funktioniert.
Der Befehl:
- chown Eigentümer Pfadname
|
weist der Datei oder dem Verzeichnis mit dem Pfad 'Pfadname' den Besitzer 'Eigentümer' zu. Der alte Besitzer wird dabei überschrieben. Fügt man die Option '
-R' ein, wird auch allen Subverzeichnissen der neue Eigentümer zugeordnet.
Beispiel:
- chown -R mnater /Users/mnater/
|
weist mich meinem Homeverzeichnis und allen Verzeichnissen im Homeverzeichnis und deren Subverzeichnissen (etc.) als Eigentümer zu.
Der Befehl:
funktioniert auf genau die selbe Weise, nur verändert er nicht den Eigentümmer, sondern die Gruppe.
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen