Dock - Schnellstarter
Kurze Einführung
Im Dock gibt es zwei Bereiche, die durch eine feine Linie getrennt sind:
- Der Programmteil nimmt Symbole von ausführbaren Dateien auf
- Der Datenteil beherrbergt Dateien und Ordner
|
Was wohin gehört, zeigt das Dock selbst. Ziehe eine Datei ins Dock:
- Bleiben die Symbole stur und verschieben sich nicht, bist du im falschen Teil.
- Machen die bereits vorhandenen Dateien Platz, bist du am richtigen Ort. Lass die Datei los und sie bleibt im Dock (nur als Alias, die richtige Datei bleibt, wo sie war)
|
Ebenso lassen sich die Dateien aus dem Dock entfernen: rausziehen und loslassen, sie verpuffen in einer Staubwolke. Jetzt ist aber nur der Alias im Dock gelöscht worden. Die eigentliche Datei ist immer noch, wo sie war.
Eigen Dateien schnell finden:
- Ziehe nun das Symbol deiner Harddisk ( heisst Macintosh HD, ausser du hast sie umbenannt) ins Dock.
|
Klicke sie dort mit der Maus an und halte die Taste gedrückt. Es springt ein Menu mit allen Ordnern und Dateien auf, die darin sind. Bewege den Zeiger nun auf einen Ordner und es springt die Inhaltsliste dieses Ordners auf. Lass die Maustaste auf dem gewünschten Ordner/Datei los und sie wird geöffnet.
So kannst du dich superschnell durch die ganze Struktur hindurchbewegen.
- Ziehe weitere Ordner ins Dock: Homeordner, Dokumentenordner ...
|
Seitenleiste im Finderfenster (OSX 10.8)
Wähle zuerst :
Finder -> Einstellungen
Kreuze an, was du in der Seitenleiste sehen willst.
anpassen
Ziehe eigene Ordner und Ordner, auf die du schnell Zugriff haben willst, in die Seitenleiste.
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen