Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

UNTERRICHT
iPAD
MAC OS
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Digitale Medien im Unterricht

Denk-mal :-)

Veröffentlicht am 23.05.2013
www.stifterverband.info

Interview mit Felix Schaumburg, Lehrer an einer Gesamtschule in Wuppertal und Blogger
www.edushift.de/

Thema: Die Chancen digitaler Medien für die Schule, den Bedeutungsverlust schulischer Zertifikate, Kopieren und Urheberrecht sowie die Verwandtschaft des Digitalen mit der Reformpädagogik

"In dem Moment, in dem die Schülerinnen und Schüler ein Smartphone in der Tasche haben, das Zugang zum Internet hat, habe ich als Lehrer nicht mehr das Wissensmonopol."

"Es reicht nicht, wenn wir den Unterricht, wie wir ihn bisher gemacht haben, jetzt auf dem Computer machen."

"Meine Unterrichtsvorbereitung ist komplett digital. Ich dokumentiere den Unterricht für die Schüler in einem Wiki."

"Die Eigenart des Digitalen ist, dass jede Interaktion eigentlich eine Kopie ist. Das Kopieren ist im Digitalen ein ganz normaler Vorgang. Im Analogen hat man die Kopie sanktioniert."

"Die Reformpädagogik ist eine Entwicklung, die dem Digitalen ganz, ganz nahe ist -- die aber vor hundert Jahren komplett analog gedacht worden ist."

"Es ist nicht so, dass das Digitale die Lösung ist, sondern das Digitale ist da."

Interview: Corina Niebuhr

  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !