Version: 1.8
Erscheinungsdatum: 2012
Kategorie: sonst nützlich
Plattform: iPhone, iPad
Schulstufe:
Kindergarten, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, unabhängig
Fach:
Mensch & Umwelt, Physik, Medienpädagogik, allgemein, Musik
Bewertung:
spezifisch einsetzbar und wertvoll!
Lernziele:
Lärm und Lärmpegel abschätzen lernen und messen.
Einsatz:
Im Schulzimmer, in der Turnstunde, im Pausenhof und und und ...
Beschreibung:
Misst die Lautstärke und hilft herauszufinden, wie gross der Lärmpegel eines Instrumentes, einer leisen Schülerstimme, eines wütenden Schreihalses ist :-)). Wo beginnt die Schmerzgrenze. Das Gerät kann z.B. einige Tage vor der Klasse aufgestellt werden, etwa während Gruppenarbeiten. Die Lehrkraft wird dann nie mehr rufen müssen: "Ihr seid zu laut, bitte leiser sprechen!"
Kommentar:
Sehr eindrucksvolle App, die einem deutlich macht, von was für Lärmpegel wir umgeben sind.
Im Klassenzimmer aufstellen, so erhalten Schüler ein visuelles, neutrales Feedback.
Download:
Bitte beachten:
Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.
Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen