Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

MAC OS
iPAD
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Das Terminal

Was beim Mac vor gut 20 Jahren überflüssig geworden ist, kommt jetzt wieder zu ihm zurück: eine Kommandozentrale. Ihre Benutzung ist aber absolut freiwillig, wer sich also nicht mit Befehlszeilen herum schlagen will, muss dies auch nicht tun.
Dieser Bereich beschäftigt sich mit den (unzähligen) Möglichkeiten, welche das "Flirten" mit der Kommandozentrale bieten kann.

Ich will hier nicht erklären, was Unix ist und wie es funktioniert, das weiss ich selber nicht:-)

Ich möchte zeigen, wie du mit Hilfe von sogenannten Befehlen, die mit der Tastatur eingegeben werden, arbeiten kannst.

Wenn du also gerne mehr mit der Tastatur, anstelle der Mausklicke arbeiten möchtest, dann bist du hier richtig. Denn der Klick mit der Maus ist ja auch jedesmal ein Befehl, den du dem Computer übergibst. Du öffnest also ein Fenster und du nimmst gewisse Einstellungen darin vor und klickst anschliessend auf ok, dann hast du das gleiche gemacht, was du auch auf dem Terminal mit den Unix Befehlen erreichen kannst.

Beispiel: Du öffnest mit Mausklick auf den Finder dessen Fenster, darin erscheinen, die HD, dein Home, die Applications, etc.
Klickst du dann auf dein Home, so erscheinen deine Ordner. Öffnest du jetzt den Ordner Documents, so siehst du den Inhalt dieses Ordners.

Jetzt gibt es Menschen, die arbeiten gerne mit der Tastatur und koennen nur mit Tastaturbefehlen den Inhalt eines Ordners einsehen.

Dazu brauchst du das Terminal. Du findest es im Ordner Programme > Dienstprogramme > Terminal. Ziehe dieses Programm in dein Dock, damit du es zur schnellen Verfuegung hast.


Öffne das Terminal und tippe: ls und druecke die Taste 'enter'.

Jetzt erscheint eine ganze Liste von Ordnern.'ls' listet dir auf, was fuer Ordner in deinem Home-Ordner sind.

Danach tippst du: cd Documents und 'enter'

Mit 'cd Documents' wechselst du vom Home-Ordner in den Ordner Documents.
Mit ls kannst du wiederum auflisten, was in dem Ordner Documents enthalten ist.

Wenn du also mehr über das Terminal mit seinen Befehlen wissen möchtest, dann bekommst du hier erste, kurze Anweisungen. Es gibt natürlich auf dem Netz viele Webpages, die darüber schreiben. Gib im Google ein: Unix-Befehle. Du wirst sofort viele Angebote, und viel ausführlichere als hier, bekommen.

  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !