Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

Fit - Bit für Bit!
iPAD
MAC OS
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG



CPU - Prozessor

Was ist eine CPU?
Das ist die englische Abkürzung für
C=Central (ganz wichtig, Zentral, im Herzen von :-)
P=Prozessing (die rechnet und rechnet)
U=Unit (Einheit, Baustein, Bauteil)

Oder einfach: das Teil, das den Hauptteil der Rechenarbeit eines Computers ereldigt)
Es hat auch den Namen Prozessor.

Wie funktioniert eine CPU oder ein Prozessor?
Als Prozessor (lat. procedere: voranschreiten; prozessor = "Vorwärtsgeher") bezeichnet man in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) eine Verarbeitungseinrichtung.
Dieser Begriff kann sich auf Hardware oder Software beziehen.

Bild:

Da die Prozessoren sehr heiss werden, benötigen sie Kühlkörper. Die Oberfläche wird vergrössert, daher die grössere Abkühlung. Der Prozessor selbst ist darunter. siehe Blid unten.

Der Hauptprozessor, englisch Central Processing Unit oder kurz CPU, oft auch nur als Prozessor oder Zentraleinheit (ZE) bezeichnet, ist der Teil eines Computers der alle anderen Bestandteile steuert.
Die Arbeit der CPU wird dabei von einem Programm in Form von Maschinencode gesteuert. Die Verarbeitung von Daten, die Ausführung von Programmen, geschieht in der CPU.
Zu den zentralen Aufgaben der CPU gehören rechnerische Operationen, das Lesen und Schreiben von Daten im Arbeitsspeicher.
Die moderne Form der CPU ist der Mikroprozessor, der alle Bausteine der CPU auf einem Microchip vereinigt.

mehr zu CPU's bei Wikipädia
G4 Prozessor


  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.