Falls keine Restore oder startfähige System CD vorhanden ist, kann in der Unix Ebene ein sogenannter "consistency check" per Befehlszeile angestossen werden. (Oder wenns etwas schneller gehen soll!)
Prozedere:
Unmittelbar nach einem Neustart sind folgende Tasten zu drücken und halten bis sich die Unix Ebene meldet:
Apfel und
s- > Achtung: die amerikanische Tastatur ist jetzt aktiv! (" -" ist " '", " z" ist " y")
|
Es werden nun diverse Services gestartet, sobald in der letzten Zeile "sh-2.05a#" gemeldet wurde, wird folgender Befehl gefolgt durch die Eingabetaste eingegeben:
fsck -y (zwischen k und Bindestrich ist ein Leerschlag)
nach erfolgtem consistency check wird der Zustand gemeldet.
Ist das Volumen als "OK" klassifiziert kann über den Befehl "exit" wieder das Mac OS gestartet werden.
Ist das Volumen als "modified" klassifiziert muss der consistency check so lange wieder angestossen werden bis es als "OK" klassifiziert wird
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen