Schon immer hat der Mensch Dinge gezählt.
Irgenwann hat er begonnen, die Zahlen aufzuschreiben. Die ältesten Aufzeichnungen sind Ton oder Steintafeln mit...
Computergeschichte

![]() |

19.03.14

14.05.05
Schon immer hat der Mensch Dinge gezählt.
Irgenwann hat er begonnen, die Zahlen aufzuschreiben. Die ältesten Aufzeichnungen sind Ton oder Steintafeln mit...

19.03.14
Wenn du grössere Rechnungen ausrechnen musst, benutzt du automatisch ein Hilfsmittel. Du schreibst Zwischenergnisse auf.
So kannst du eine komplizierte Aufgabe in...

19.03.14
Wenn du grössere Rechnungen ausrechnen musst, benutzt du automatisch ein Hilfsmittel. Du schreibst Zwischenergnisse auf.
So kannst du eine komplizierte Aufgabe in...

14.05.05
Wenn du grössere Rechnungen ausrechnen musst, benutzt du automatisch ein Hilfsmittel. Du schreibst Zwischenergnisse auf.
So kannst du eine komplizierte Aufgabe in...

14.05.05
Bis die mechanischen Rechenhilfen durch elektrische ersetzt wurden, dauerte es lange. In dieser Zeit wurden viele Geräte erfunden, die sehr kurios waren.
Es war...

15.05.05
Mit Strom zu arbeiten heisst, es gibt zwei Möglichkeiten:
Ein oder Aus
Klar ist es möglich, die Stromstärke zu verändern, wie du das von einem Dimmer kennst, der ...

15.05.05
Die Grundlage von allen Berechnungen mit elektronischen Bauteilen ist die "Boolesche Algebra"
Dabei handelt es sich um eine Mathematik, die nicht mit Zahlen,...

15.05.05
Erklärung und Bild:
Ein Transistor ist ein elektronisches Halbleiterbauelement, das zum Schalten und Verstärken von elektrischem Strom verwendet wird. Die...

15.05.05
Mit der Entwicklung der ersten Mikroprozessoren war plötzlich alles anders. Was vorher in einem Schrank Platz hatte und eine eigene Maschine war, konnte nun in ...

15.05.05
Der Apple I war ein von Steve Wozniak entwickelter Computer für Heimanwender, welcher zum ersten Computermodell der Firma Apple Computer wurde. 1975 arbeitete Steve...

15.05.05
Der häufig abgekürzt als Mac bezeichnete Macintosh der Firma Apple war der erste Personal Computer mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen...

15.05.05

16.05.05
Ein Computer ( lateinisch computare, deutsch [zusammen ]rechnen) oder Rechner (latein computator) ist ein Apparat, der Informationen mit Hilfe von programmierbaren...
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen