Der Computer - was würde ich tun ohne? Briefe schreiben, E-Mails verschicken, Informationen aus dem Internet holen, Fahrpläne heraussuchen, Flüge buchen, bei ebay mitfiebern, Fotos anschauen, Alben zusammenstellen, Filme schneiden, Spiele spielen, DVDs anschauen, Lernen online, Budgetverwaltung, Materiallisten verwalten. Mit dem Computer geht alles viel schneller!
Aber warum brauche ich dann immer, wenn ich am Computer sitze, soviel Zeit? Die Dinger funktionieren sowieso nie (so wie ich will)!
Was wirklich nicht hinhaut ist, wenn ich noch schnell etwas am Computer erledigen will. Der Computer muss äusserst vielen verschiedenen Anforderungen genügen. Das heisst, die Hardware muss ausgeklügelt sein, die Software alle Möglichkeiten abdecken. Dazu kommt, dass ich als Anwender den Computer ganz einfach und möglichst selbsterklärend bedienen können möchte, denn ich habe ja keine Zeit zuerst einmal alles in Ruhe zu studieren. Keine Zeit, deshalb arbeite ich schnell. Logisch, dass da auch mal Fehler passieren. Dafür ist ja die Löschtaste. Und vor allem die Rückgängig-Taste. Oder zur Not gibt es den Reset-Schalter. Try and error.
Wie würden Sie es finden, wenn wir das Autofahren ebenso erlernen könnten? Try and error. Lerne den Rechtsvortritt, indem du schnell mal eine Runde drehst und schaust, was da so abgeht. Buschauffeur im Selbststudium trifft Sportwagenlenkerin beim Überholmanöver nach Broschüre. Cry and terror! Ich würde mich nicht mehr auf die Strasse wagen! Zum Glück haben wir die Fahrschule und die Fahrprüfung. Soviel zur Legende des erfolgreichen Computeranwenders.
Mit der Zeit ergibt sich eine Kommunikation zwischen dir und deinem Compi und zwar nicht nur, wenn du ihn beschimpfst.
Er kann dir auch Etliches erzählen, also höre auf seine Stimme, denn er ist zwar nicht klug, kann dir aber trotzdem manchmal weiterhelfen ;-)
Du musst jedoch die Informationen aus ihm herauskitzeln!
Dieser Beitrag ist nicht mehr hyperaktuell, aber dennoch für Einsteiger von Mac OS X interessant: "Mac OS X für Einsteiger", ein Dokument, welches von einem ADE Lehrer von Apple Schweiz erstellt wurde....
mehr dazu: ein Word Dokument zum Download
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen