Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

MAC OS
iPAD
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Binärdateien in XML Dateien konvertieren

Im Betriebssystem 10.4 Tiger werden verschiedene Dateien nicht mehr im xml-Format gespeichert, sondern als Binärdateien. Deshalb können sie nicht mehr mit den Editoren "Vi" oder "Pico" verändert werden.

Zum Glück gibt es im System ein Konvertierungstool "plutil", das via Terminal aufgerufen werden kann.

Gib die Syntax ein:
  • plutil -convert TYP DATEI

Der Typ ist durch xml1 oder binary1 zu ersetzen, jenachdem in welches Format konvertiert werden soll.

Für DATEI musst du den Pfad mit der umzuwandelnden Datei angeben.

Die xml1-Datei kann ajuch mit einem Texteditor bearbeitet werden.

Nach dem Speichern musst du darandenken, die Datei wieder zurück zu verwandeln.

Hier findest du ein Beispiel, wie du auf diese Weise in iPhoto die Buchdruckqualität erhöhen kannst


  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !