Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

MAC OS
iPAD
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Backup?

eines der schwierigsten Themen ...

...aber nicht etwa weil es besonders kompliziert ist, sondern weil niemand gerne für den Notfall vorsorgt, denn:
mich betrifft das ja nicht oder?
Wenn du am Computer sitzt, hast du meistens ein bestimmtes Ziel, das du erreichen willst, eine Arbeit, die du erledigen willst. Da hast du keine Zeit für Sachen, die du vielleicht nie brauchst.

Aber geh davon aus, dass du es dich trifft und zwar dann, wenn du es am wenigsten brauchen kannst! (Murphys Gesetz)
Mich hat es auch schon getroffen und zwar ziemlich heftig:
Eine Woche Arbeit weg .. ganz schnell und ohne Ankündigung!




Was ist ein Backup?

Es ist eine Sicherheitskopie deiner Daten. Alle deine Daten sollten an einem Ort in Sicherheit ein zweites Mal gespeichert sein, für den Notfall.



Was ist der Zweck eines Backups?

Ein Backup ist eine Sicherheitskopie von Daten für den Fall eines unerwarteten Verlustes. Ziel ist es, stets eine aktuelle Kopie zu haben, um im Falle eines Datenverlusts schnell wieder auf dem aktuellen Stand zu sein.
Computer sind anfällig. Es können Fehler auftreten.
  • Einerseits ist die Hardware (der Computer an und für sich) so leistungsfähig geworden, dass die Teile auch viel heikler sind. Die Hersteller nehmen auch bewusst höhere Fehlerraten in Kauf, dafür wird der Leistungsumfang gesteigert.
  • Andererseits kann die Software ihren Dienst verweigern, denn auch sie it ähnlich hochgezüchtet wie die Hardware.
Früher wurde die Software und die Hardware ausgiebig getestet, denn niemand konnte sich leisten, fehlerhafte Produkte anzubieten. Heute ist der Zeitfaktor viel massgebender. Niemand kann sich leisten veraltete Software ohne die neusten Features (Möglichkeiten) anzubieten, also wird der Käufer zum Tester. Wenn da jetzt die Fehler auftauchen, bist du oder deinen Daten betroffen.

  • Nicht zu vergessen ist da noch der Benutzer vor dem Computer, du und ich! Und auch wir sind ja nicht ganz unfehlbar!

Das fängt ja schon da an, dass wir nicht alles immer gleich sichern oder eben kein Backup machen!

  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !