Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

MAC OS
iPAD
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



audacity

Audacity

Erscheinungsdatum: 5.5.2012

Kategorie: Audio

Plattform: Mac (10.6), Windows

Schulstufe:

Mittelstufe, Oberstufe, unabhängig

Fach:

allgemein

Bewertung:

ergiebig und wertvoll!

Einsatz:

Audacity ist ein freier Audio-Editor, mit dem man Musik aufnehmen und abspielen kann. Gängige Operationen wie Ausschneiden, Kopieren und Einfügen sind gleichermassen möglich wie das Mixen und Hinzufügen von speziellen Klangeffekten.

Möglichkeiten

Die ist eine Liste der Möglichkeiten, die Ihnen Audacity eröffnet. Wie man diese nutzt, wird Ihnen auf den Hilfeseiten erklärt.

Aufnahmen

  • Aufnahmen von Mikrofonen, Line Input und anderen Quellen.
  • Erzeugen von Multitrack Aufnahmen durch Mixen und zusammenführen
  • 16 Kanal Aufnahmen auf einmal (Benötigt Multikanal-Hardware)
  • Aussteuerungsanzeigen die Werte vor,während und nach einer Aufnahme anzeigen


Import und Export

Importiere Audiodateien, ändere diese und kombiniere das ganze mit neuen Liedern. Exportiere die Aufnahmen in verschiedene Dateiformate (WAV,AIFF,MP3,OGG..).

  • Import und Export WAV, AIFF, AU und Ogg Vorbis Dateien.
  • Import MPEG Audio (auch MP2 und MP3 Dateien) mit libmad.
  • Export MP3s mit dem optionalen LAME Encoder Library.
  • Erzeuge WAV oder AIFF Dateien um CD's zu brennen.
  • Import und Export von allen Dateiformaten die durch libsndfile unterstützt werden.
  • Öffnen von Audio-Rohdaten (ohne Header) mit dem "Import Rohdaten" Befehl
  • Achtung: Audacity unterstützt die Dateiformate WMA, AAC oder andere geschützte Dateiformate nicht.


Ändern

  • Einfaches Ändern mit Schneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen
  • Unlimitiertes Rückgängig machen und Wiederherstellen
  • Schnelles Ändern von grossen Dateien
  • Ändern und zusammenmixen einer unbegrenzten Anzahl von Liedern
  • Nutzung des Drawing Werkzeuges um individuelle Änderungspunkte zu markieren
  • Sanfte Lautstärkenänderung mit dem Envelope Tool.


Effekte

  • Ändern der Tonhöhe ohne das Tempo zu ändern oder vice-versa.
  • Löschen von statischen Hintergrundgeräuschen (Knacksen,Pfeifen usw.)
  • Ändern von Frequenzen mit einem Equalizer, FFT Filter oder Bass Boost Effekten
  • Lautstärkeanpassung mit Kompressor, Amplify und Normalisationeffekten
  • Andere Effekte:
  • Echo
  • Phaser
  • Wahwah
  • Reverse


Tonqualität

  • Aufnahmen und Änderungen in 16-bit, 24-bit und 32-bit (floating point) Aufnahmen
  • Aufnahmen bis zu 96 KHz.
  • Sample Rates und Formate werden mit hochqualitativen Resampling und Dithering Werkzeugen umgewandelt
  • Zusammenmixen von verschieden Sampleraten und Formaten. Audacity wird diese automatisch in Echtzeit anpassen


Plugins

  • Füge neue Effekte als LADSPA Plugins hinzu.
  • Audacity beinhaltet einige Sample Plugins von Steve Harris.
  • Einladen von VST Plugins für Windows und Mac mit dem optionalen VST Enabler.
  • Schreiben von neuen Effekten mit der eingebauten Programmiersprache Nyquist .


Analyse

  • Spectrogrammmodus um die Frequenzen anzuzeigen
  • Plot Spectrum Befehle für eine genauere Frequenzanalyse


Frei und Betriebssystemunabhängig

  • Lizensiert unter der GNU General Public License (GPL).
  • Läuft auf Mac OS X, Windows und GNU/Linux.


Mehr Infos:

 Herstellersite

Zurück
  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !