Websektor.ch - zeitgemässer Unterricht

iPAD
MAC OS
UNTERRICHT
MEDIENBILDUNG
Fit - Bit für Bit!



Appolino Rechenkasten
(Lehrmittelverlag St.Gallen)

Version: 1.2

Erscheinungsdatum: 2012

Kategorie: Logik

Plattform: iPad

Schulstufe:

Unterstufe

Fach:

Mathematik

Thema:

Schreiben, Lesen, Verstehen, Tool für Klasse, Unterrichtshilfsmittel, Entdecken & Suchen, Knobeln und Rätseln

Bewertung:

ergiebig und wertvoll!

Lernziele:

Mathematik verstehen, eigene Lösungswege suchen, Rechnungen visualisieren, Abstraktion von RechenvorgängenMultiplikation, Division, Addition, Subtraktion

Einsatz:

Die App unterstützt in der 1. Klasse die Lehrkraft. Die Schüler können zur Abwechslung auch mit der App arbeiten. Diese Apps begleiten den Matheunterricht und eignen sich hervorragend zur individualiserenden Arbeit: kurz jeder arbeitet im eigenen Tempo.
Pro App Mehrbenutzerversion können bis 4 Lernstände abgespeichert werden. Dadurch benötigt nicht jedes Kind ein eigenes iPad.

Beschreibung:

Mit dem appolino® Rechenkasten kann man sich eine eigene Aufgabe stellen und individuelle Lösungswege finden. Egal ob 7 + 9 = ? , 473 – 199 = ?, 7 x 9 = ? oder 144 : 12 = ? verschiedene Strategien führen zum richtigen Resultat. Dabei gilt es Klötze, Zahlenstrahl, Punktefeld oder Stellenwerttafel klug einzusetzen. Der appolino Rechenkasten ist kein gewöhnlicher Taschenrechner, sondern eine interaktive Rechnungsmaschine.

>Dokumentation und Kommentar

Kommentar:

Sehr gutes Tool!
Am Anfang ist das Handling (für uns Lehrpersonen?) nicht immer intuitiv, aber so lernen wir Try und Error
Gibt es auch als Windows und Google App

Empfohlen von der PH St. Gallen

Zurück
  

Kommentare

0 Kommentare gefunden,  Neuen Kommentar hinzufügen

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte tragen Sie noch den Prüfcode ein. Dieser dient dazu automatisch generierte Spameinträge zu verhindern.





Bitte beachten:

Websektor wird baldmöglichst abgeschaltet.
Alle Inhalte werde ich auf
Unterricht-digital.ch neu aufbereiten.

Home

Unterricht-digital.ch

Medien und Informatik nach Lehrplan 21 !